In Kürze geht unser neues Teammitglied in die Lüfte
Die Drohne ist speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt und bietet eine starke IP55-Zertifizierung. Diese garantiert effektiven Schutz vor Staub und Wasser, sodass die Drohne auch unter herausfordernden Bedingungen zuverlässig arbeitet, wie z.B. im strömenden Regen.
Hervorragende Leistung bei schwachem Licht
Der neue Nachtmodus ermöglicht die Nachtsicht in voller Farbe. Mit einer zusätzlichen NIR-Zusatzbeleuchtung, die Entfernungen bis zu 100 m abdeckt. Die Infrarot-Wärmebildkamera unterstützt zudem für exakte Temperaturmessungen.
Akkurate Inspektion dank gestochen scharfer Bilder
Sie ist mit Tele- und Mittelkamera ausgestattet, die auch aus großer Entfernung präzise Details erfassen. Die mittlere Telekamera erkennt Risse und Stifte bis zu 10 Metern, während die 48 MP Telekamera Schilder aus 250 Metern scharf abbildet.
Präzise Kartierung und Modellierung
Die Drohne bietet hochpräzise Kartierungsfunktionen und deckt verschiedene Vermessungsanforderungen ab.
Infrastrukturinspektionen
Mit hochauflösenden Kameras, einem Laser-Entfernungsmesser und der Infrarot-Wärmebildkamera ist unsere Drohne perfekt für detaillierte Inspektionen von Infrastrukturen wie Brücken, Stromleitungen, Windkraftanlagen, PV-Anlagen und der Dachflächenwartung.
Notfalleinsätze
Ihre Fähigkeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen und in schwierigen Umgebungen zu arbeiten, macht unsere Drohne zu einem wertvollen Werkzeug bei Rettungsmissionen, insbesondere in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten und natürlich auch bei der Rehkitzrettung.
Öffentliche Sicherheit
Durch die NIR-Zusatzbeleuchtung und die Infrarot-Wärmebildkamera kann die Drohne zur Überwachung und Gefahrenabwehr in realen Einsatzszenarien wie Brandbekämpfung oder Such- und Rettungsaktionen eingesetzt werden.
Sie haben Interesse an Luftbildaufnahmen im Bereich Fotografie und Video?